Unsere Junioren sind mit einem Sieg erfolgreich in die erste Runde gestartet! Neun Punkte hinter dem führenden Winistorf rangieren sie auf Platz zwei. Herzliche Gratulation - und viel Glück in der zweiten Runde!

Nun ist es passiert, ein erstarktes Ebnat-Kappel 1 hat uns knapp geschlagen und uns die erste Saison-Niederlage beigebracht. Aber es fällt auf, dass mit Voluntaria und Wettingen zwei Vereine massiv stärker wurden, Wettingen konnte sich personell verstärken. Nun wir müssen zufrieden sein, das Fehlen von Lisa mussten wir in Kauf nehmen und ist absehbar. Freuen wir uns, dass es Lisa gut geht und sie bald mit vielen schönen Erinnerungen zurück sein wird. Geholfen hat uns sicher, dass Bruno Wipfli wieder eingestiegen ist und uns mit guten Resultaten unterstützt hat. Wir wünschen allen eine schöne Adventszeit, eine gute vierte Runde, vor allem aber Gesundheit!

Das Training begann heute früher, Grund dafür war der in Aussicht gestellte Pizzaschmaus zum Jahresausklang! Es herrschte eine fröhliche Stimmung und man hatte auch guten Grund dafür, verblüfften doch etliche in den letzten beiden Monaten mit herausragenden Resultaten. Prominiente Abwesende: Noelia das Aushängeschild der letzten Jahre, die nun definitiv auf Grund ihres Geburtsdatums ins Elitelager "befördert" wurde! Ein grosses Dankeschön geht an die Eltern für ihre Unterstützung, ohne Fahrdienst würde das regelmässige Training schwierig. Doch die Hauptlast trägt unsere Nachwuchstrainerin Vreni Hollenstein welche den jungen Menschen neben der Freude am Treffen auch wichtige menschliche Werte zu vermitteln versucht. Ein Luftgewehrkurs bei der SGU ist definitiv eine Lebensschulung! Wir wünschen allen eine schöne Adventszeit, guten Gesundheit und weiterhin viel Freude und Erfolg beim sportlichen Miteinander!

Gestern Sonntagabend fand der Match gegen Illnau-Effretikon 1 doch noch statt, nachdem wir lange kein Datum fanden und nochmals verschieben mussten! Beste Dank allen für die Flexibilität und den guten Willen!
Nachdem wir letztes Jahr etwas unglücklich zwei Stechen verloren hatten, hofften wir dieses Jahr auf eine erfolgreiche Revanche. Da Lisa auf einer Studienreise am Ende der Welt ist, konnten wir aber doch nicht ganz in Vollbesetzung antreten.

Die erste Begegnung Nina Boldi v/s Noelia Barreira versprach Hochspannung nachdem die beiden am Glarner Sommercup-Final einen starken Auftritt hatten. Nach der Startpasse lag Nina eine Punkt vor Noelia, dies blieb auch nach der zweiten Passe so. In der dritten Passe legte Noelia einen glatten Hunderter hin und lag nun einen Punkt vor Nina. In der letzten Passe schien Nina zu resignieren und schloss mit 97 Punkten ab, während Noelia nochmals 99 Punkte erzielte und den Match mit feinen 396 zu 393 zu ihren Gunsten entscheiden konnte. Der erste Punkt war im trockenen!
Die zweite Partie Sven Bachofner v/s Maria Glavina schien von der Stärke her auf eine Pattsituation herauszulaufen. Aber Theorie und Praxis sind eben zwei paar Schuhe. Nachdem Sven mit 97 einen guten Start verzeichnen konnte, schien Maria mit 91 wie von einem anderen Stern. Als sie das Loch gefunden hatte waren die beiden ebenbürtig, aber der Verlust aus der ersten Passe liess sich nicht mehr ausbügeln. Armbrustschützen Sven gewann den Match mit guten 389 zu 381. Maria sei verziehen, die 199 SMM-Punkte der letzten Runde waren für uns Gold wert!
Nun war der Match ausgeglichen und alle Augen ruhten auf Alina Rüegg v/s Yannic Temperli. Beide starteten mit je 94, in der zweiten Passe erzielten beide 95. Nun schien es noch spannend zu werden, aber Yannic gelang es die Handbremse zu lösen und mit zwei Mal 97 den Match mit vier Punkten Vorsprung zu gewinnen. Somit kann auch unser erstes Team die zweite Runde mit einem Sieg in Anspruch nehmen. Herzliche Gratulation! Wir wünschen Illnau-Effretikon weiterhin viel Glück in der Züriliga! Vielen Dank auch Vreni die als Teamcoach kurzfristig eingesprungen ist!

Alina, Maria, Sven, Yannic, Nina und Noelia
Alina v/s Yannic im alles entscheidenden Durchgang!
Gestern musste unsere 2. und 3. Mannschaft gegen Glattfelden antreten, so konnten wir gerade einen Doppelmatch machen. Mit dem ersten Auto fuhr Yannic, da für unsere 3. Gruppe Schiessbeginn um 19 Uhr war. Das zweite Auto mit Patrik Jenal traf etwas später ein - vielen herzlichen Dank Kameraden, dass ihr Euch Zeit dafür genommen habt!
Unsere dritte Mannschaft war auf Grund der letztjährigen Setzliste der klare Verlierer! Gut, dass das nur Glattfelden wusste... 0:3 lautete das klare aber harte Verdikt für unser Team! Larissa Pfeiffer konnte ihren Match mit guten 379 Punkten sicher gewinnen, Lars Rosenkranz, als Nummer zwei, traf gar noch einen Punkt besser und siegte ebenfalls klar. Und Gion Jenal, als Nummer drei, machte dann mit 369 bei seinem ersten Einsatz den Sack noch zu! Herzliche Gratulation!


Die 2. Mannschaft durfte sich leicht bessere Chancen ausrechnen, die Setzliste prognostizierte aber, dass wir 2:1 verlieren (Resultat in Klammern beim Resultatblatt). Markus Hofmann als Nummer eins war nach der Halbzeit bereits auf der Verliererstrasse und man konnte nicht damit rechnen, dass Nicola Babitsch das Heft noch aus den Händen gibt. Markus schoss zwar mit zwei Mal 97 grossartig aus, aber es reichte nicht mehr um den Match zu kehren. Fadrina Jenal liess ihrem Kaderkollegen keine Chance und bestätigte die guten Fortschritte. Mit 389 schoss sie nicht nur das Tagesbestresultat, sie übernahm auch den Leaderposten! Leonie als Nummer drei zeigte mit 385 eine starke Leistung und kann im nächsten Match als Nummer zwei antreten. Herzliche Gratulation!


Freude herrscht: Unsere 2. Mannschaft mit Heinz Gut (rechts) der für die gute Organisation verantwortlich zeichnete.

Vielen Dank unseren Glattfelder Kameraden für Speis und Trank!
