SG Uster

Luftgewehr und -pistole

Glarner Sommer-Cup 2025 1. Runde

Vreni hat die Resultate unserer SchützInnen zusammen getragen, herzlichen Dank für den feinen Service!

Herzlichen Danke allen die sich an dieser wertvollen Konkurrenz beteiligen und auch im Sommer das Luftgewehrtraining nicht vernachlässigen - es wird sich auszahlen!

Bei der Elite haben Maria und Markus ihren Wettkampf gewonnen, herzliche Gratulation. Larissa hat ihr Standardresultat geliefert, leider war die Gegnerin viel zu stark! Kopf nicht hängen lassen Larissa - das Training wird sich früher oder später auszahlen!

Polina erzielte mit 396 ein Superresultat, musste aber die zwei Punkte Alina überlassen. Polina nicht verzagen, es kommen wieder bessere Zeiten!

Kajsa konnte mit ihren grossartigen 390 Punkten (pers. Bestresultat!) punkten während Fadrina mit ebenfalls guten 389 (mit einer 94er-Passe!!) leer ausging. Auch Lars konnte für seine guten 385 Zähler zwei Punkte einfahren. Während Soraya und Romina ihre Partie gewinnen konnten gingen Janine und Luna leider leer aus.

Herzliche Gratulation für die guten Resultate, die Verliererinnen bitte ich auf die Zähne zu beissen, vielleicht schlägt das Pendel in der 2. Runde zu ihren Gunsten aus! Ich drücke allen die Daumen! 

Schiesstechnische Weiterbildung mit Sandro Greuter

Heute hatten wir mit Sandro Greuter - Mitglied der Schützennationalmannschaft - einen hochkarätigen Schiesslehrer im Stand. Sandro ist ein Allrounder der sich auf allen Distanzen einen Namen gemacht hat. Der sympathische St. Galler Oberländer aus Heiligkreuz ist selbständiger Unternehmer und auf die Schiesskleider der Weltmarke Hitex spezialisiert. Unsere jungen Schützinnen, Lars nicht ausgenommen, hängten an seinen Lippen und probierten seine wertvollen Typs zu verinnerlichen. Sandro ist ein ausgesprochener Asket der sein Leben dem Spitzensport verschrieben hat. Wir danken Sandro für die spannende Lektion, sein Erfahrungsschatz ist beeindruckend und zweifellos werden alle von seinen Ausführungen etwas für sich mitgenommen haben.

10m-Schützenhaus-Putzete 2025 - ein hochkarätiges Team gab alles damit die Anlage schöner als bei der Inbetriebnahme glänzte!

Letzte Woche waren in der 10m-Anlage die Heinzelmännchen am Saubermachen! Im Schlepptau von Vreni welche den Lead hatte, Jungschützin Luna Zwahlen, Jungschütze Lars Rosenkranz, Präsident Rolf Zaugg und Jean-François Rossier! Alles wurde blitzblank, keine Ecke ausgelassen! Herzlichen Dank für Euren grossartigen Einsatz!

 

Vreni strahlt und Luna geht dem Staub zu Leibe

Konzentriert saugt Lars auch die kleinsten Krümmelchen von der Ladebank

Rolf, unser Präsident, rückt dem Staub in den hintersten Ecken zu Leibe und Jean-François poliert die Bildschirmanzeigen damit die 10er wieder so richtig glänzen mögen!

Herzlichen Dank für Euren grossartigen Einsatz!

 

 

 

Generalversammlung der Schützengesellschaft Uster

Geschätzte Kameradinnen und Kameraden

Herzlichen Dank, dass auch ihr an der gestrigen GV teilgenommen habt. Es gibt immer Entschuldigungsgründe, das ist klar. Aber grundsätzlich sollte die Teilnahme Ehrensache sein! An der GV wird vom Vorstand Rechenschaft über das vergangene Jahr abgelegt und es wird viel Freizeitarbeit ehrenamtlich aufgewendet, dass das Vereinsschiff auf Kurs gehalten werden kann. Deshalb so sollte man sich auch Zeit nehmen dies zu würdigen. Zudem ist unsere GV ja immer recht spannend und ein Lehrstück wie eine Versammlung eigentlich ablaufen sollte. Unser Präsident ist natürlich ein Profi und macht die Moderation gekonnt aus dem ff. Als weitere Belohnung gibt es ja immer noch eine feine Stärkung auf den Heimweg! In diesem Sinne geht auch ein herzliches Dankeschön an die Mitglieder welche den Abwasch machen und besorgt sind, dass alles wieder am richtigen Ort steht!

Ich gratuliere Euch nochmals ganz herzlich für die guten Leistungen an den verschiedenen Wettkämpfen und bin sicher, dass wir uns auch im nächsten Winter erfolgreich halten werden. Mit dem besten Dank für das kameradschaftliche Miteinander wünsche ich Euch eine gute Zwischensaison und den nötigen Trainingsfleiss!

Paul Gantenbein

Abschlussessen Gewehr 10m – Abschied von einer höchst erfolgreichen Saison

Wir hatten schon viele schöne Erfolge zu feiern, vor allem Lisa war ja ein paar Jahre eine sehr fleissige Medaillensammlerin. Doch dieses Jahr war unsere Teilnahme am Kantonalfinal wirklich speziell: Alle Startenden gewannen mindestens eine Medaille, eine Ausbeute mit der man einen ganzen Christbaum hätte schmücken können!

Mit Nidwaldner Bratkäse und Kartoffeln feierten wir am heutigen Sonntag den Saisonabschluss, zum Dessert gab es feinen Kuchen gespendet von der Familie Dürst – vielen herzlichen Dank! Ein grosses Dankeschön geht einmal mehr an Vreni Hollenstein die den Einkauf besorgte und alles ins Schützenhaus schleppte. Assistiert von Antonio sorgten die beiden dafür, dass niemand mit hungrigem Magen nach Hause musste, herzlichen Dank euch beiden! Vielen Dank auch an Maria und Larissa, dass ihr Vreni beim Abwasch und Versorgen unterstützten! Zusammen geht es ganz einfach besser!

Während die Älteren sich über den Sommer der KK-Saison widmen geht am Mittwoch für die Jugendlichen der Sommerkurs nahtlos weiter – wir wünschen Euch eine gute Vorbereitungssaison, damit wir uns am Kantonalfinal im Februar 2026 erneut über gute Leistungen freuen dürfen!