Am Montag, den 11.11.2024 sind wir um 18.15 Uhr in der Schiessanlage Chüeweidhölzli in Affoltern eingetroffen.
Heinz Hug hatte bereits alles vorbereitet, sodass wir zügig mit der 1. Runde Züri-Liga starten konnten. Nach der ersten Passe konnten wir drei Ustermer noch mithalten. Ab der 2. Passe nahmen die Gastgeber das Zepter in die Hand und bauten von da an die Führung immer weiter aus. Antonio als Nr. 1 gegen Heinz Hug wehrte sich tapfer und erzielte ein tolles Resultat von 396 Punkte. Sein Gegner Heinz war aber nicht zuschlagen und brachte den 1. Gewinnpunkt mit 398 Punkte ins trockene. Werner als Nr. 2 gestartet musste nach einer guten 1. Passe immer mehr 9er auf dem Monitor zur Kenntnis nehmen und brach gegen Schluss etwas ein. Auch Krystina hatte das Glück nicht auf ihrer Seite und kämpfte ebenfalls gegen die 9er. Das Endergebnis 391 Punkte gegen 393 Punkte brachte Uster den 1. Gewinnpunkt.
Karin als Nr. 3 erzielte 99, 98, 98 und 97 Punkte ein Total von 392 Punkte. Karin hatte mit der Drittklassierten vom Jubiläumsschiessen des Schweizer Schützenverbandes eine sehr nervenstarke Kontrahentin. Ihre Gegnerin Caroline schoss sehr konstant hohe Passen und mit 397 Punkte einen ungefährdeten Sieg für Affoltern zum 2:1 Erfolg für den durchführenden Verein.
Das Endresultat lautet: Affoltern 1186 Punkte, Uster 1181 Punkte und somit 2:1 Sieg für die hohen Favoriten. Christian Hosig leitete den Wettkampf gekonnt und hatte alles im Griff. Anschliessend durften wir uns im Restaurant wieder stärken. Vielen herzlichen Dank an Ursi für den feinen Hörnlisalat mit Schweinswürsten. Danach machten wir uns wieder auf den Heimweg mit der Erkenntnis, dass noch viel zu tun ist.
Werner Meier

Die Juniorinnen und Gion haben die 1. Runde (Qualifikationsrunde) sehr ansprechend abgeschlossen. Das beste Resultat lieferte Romina mit feinen 186 Punkten - herzliche Gratulation! Pechvogel der Runde war Janine die in der 1. Pass 89 Punkte traf, 8x10 und einmal 9, einer ist noch unterwegs!!Merke die Abzüge sind beim Luftgewehrschiessen fein eingestellt, der Finger gehört nicht an den Druckpunkt wenn man nicht am zielen ist! Aber Chapeau 181 Punkte mit 19 Schüssen ist doch eine tolle Leistung.... Es ist überhaupt erstaunlich wie rasch die jungen Schützinnen schon nach wenigen Monaten Fortschritte machen! Danke Vreni für die gute Ausbildung! Wir wünschen viel Glück für die 2. Runde!



Die 1. Runde brachte als Höhepunkt die 200 Punkte von Lisa, danke Lisa ! Lars gab seinen Einstand mit feinen 192 Punkten, Chapeau! Hoffen wir, die erzielten 1532 Punkte bleiben ein unglücklicher Ausrutscher. Übrigens wäre es schön, wenn der Trainingsabend vom Montag etwas besser frequentiert würde, ganz nach dem Motto: Von nichts kommt nichts! Gut Schuss für die 2. Runde!


Heute machten wir den längst geplanten Ausflug nach Lungern, wo die grösste unterirdisch verbaute Schiessanlage der Welt steht. Auf den letzten 200m-Anfahrt graste rechts auf der Wiese eine ganze Gruppe Gämsen die sich am grünen Gras gütlich taten! In der Tiefe des Felsmassivs ist ein eindrückliches und wohl millionenteures Werk entstanden, das einmalig ist. Viele Jahre liegt der Besuch mit unseren 300m- und Pistolenschützen zurück, der wohl unvergessen ist. Auch unser 10m-Nachwuchs war tief beeindruckt vom Gesehenen. In einer knapp zweistündigen Führung wurden wir durch das Labyrinth geschleust und mit vielen beeindruckenden Zahlen "gefüttert". Das Mittagessen wurde uns in der Cantina Caverna - dem Restaurant tief im Felsen - serviert, ehe der Ryffel-Chauffeur den Heimweg wieder unter die Räder nahm. Herzlichen Dank Vreni für die tadellose Organisation!

300m-Anlage Tief im Berg ein weitverzweigtes Labyrinth
Heute Abend erzielte Lisa Suremann glatte 200 in der Mannschaft - herzliche Gratulation zum Maximum! Nachdem Lisa bereits am Glarner-Sommercup-Final gross auftrumpfte bewies sie einmal mehr, dass sie eine nervenstarke und grossartige Schützin ist. Die Resultate werden sobald alle geschossen haben publiziert.
