Unser Grüppli war überschaubar, das Wetter bombastisch! Lars hatte seine Drohne mit dabei um für die Daheimgebliebenen ein paar Eindrücke einzufangen. Prinz, Vrenis Hund, konnte sich mit der fliegenden Hornisse gar nicht anfreunden und hätte ihr am liebsten die hochtourig-surrenden Propeller abgebissen. Im Chislig verwöhnten Lisa und Stefan zusammen mit der ganzen Familie ihre vielen gutgelaunten Gäste mit feinen Getränken und frischer Züpfe (weltmeisterlich gebacken!). Herzlichen Dank für Eure gelebte Gastfreundschaft!
Der heutige Neujahrsmarsch nach Mönchaltorf war absolut einzigartig und die durch den Raureif verursachte Märchen-Landschaft wirkte surreal! Mit den einwirkenden Sonnenstrahlen veränderte sich das Bild langsam und der Zauber verflüchtigte sich zunehmend!
Pilot + Co-Pilot 



Um die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr sportlich etwas zu beleben schaffte die Matchschützenvereinigung vor Jahren den Langeweilematch. Lisa Suremann gewann die Konkurrenz mit hervorragenden 413.0 (397) Punkten vor Noelia Barreira 412.4 (390) und Juniorin Fadrina Jenal mit 408.8 (391). In Zehnerwertung hätte Fadrina ihre Kollegin überflügelt, aber da der Match in Zehntelwertung ausgeschrieben ist übertrumpfte Noelia dank tieferen Zehnerwertungen Fadrina deutlich. Auf Rang 4. klassierte sich Markus Hofmann, der die ersten beiden Austragungen für sich entscheiden konnte. Maria Glavina (402.9) und Lars Rosenkranz (401.2) auf den nächsten Rängen konnten die 400er-Grenze noch meistern, während unsere Youngsters die als Gäste mitschiessen durften, dieses Ziel noch vor sich haben. Herzlichen Dank für's Mitmachen und die guten Resultate.

Liebe Kameradinnen und Kameraden
In den letzten beiden Jahren sind wir am Neujahrsmorgen ab 10.30 Uhr vom Schützenhaus über Land nach Mönchaltorf spaziert. In zwei Stunden wanderten wir locker ans Ziel, letztes Jahr war der 8-jährige Rino Jenal mit dabei, der es locker schaffte. Bei Lisa gib es feinen Punsch und frischen Zopf! Grundsätzlich kostet es nichts, wer aber einen Fünfliber in die Milchkanne steckt, beteiligt sich fair an den Unkosten und hat für 10 Franken seine Gesundheit gefördert! Danke Lisa für die Einladung - wir kommen gerne!

Geschätzte Kameradinnen und Kameraden!
Etwas spät - aber von Herzen wünsche ich Euch allen:

Das Zürcher Kantonalkader beteiligte sich am Luzerner Match, mit dabei Fadrina und Markus. Während Fadrina sehr regelmässig traf verhinderte bei Markus die abverheite zweit Serie im Final eine bessere Rangierung. Am Ende des Finals war Fadrina mit Iwan Bolzern punktgleich, im Shott Off machte Fadrina aber mit einer 10.5 den Sack zu! Herzliche Gratulation Fadrina - aber auch Markus, der nach der Qualifikation auf Rang 4. lag und mit den Jungen gut mithalten kann.


Finalstarke Fadrina
