Erfreuliche Post von Patrik Jenal, verantwortlich für die GM-Wettkämpfe am Kantonalfinal der Mitte Monat im Sportzentrum Gries in Volketswil zur Austragung kommt. Es ist aber noch viel mehr was da zu sehen ist: Kniend-GM-Final, Einzelkonkurrenzen, Auflage und Pistolenwettkämpfe, der Besuch ist fast ein Muss! Wie die Ranglisten zeigen müssen wir uns nicht verstecken, gute Nachwuchsarbeit zahlt sich immer aus!



Gestern hatten wir Wettingen-Würenlos zu Gast, die Mannschaft die leider absteigen muss. Dies war auch unseren Schützinnen klar, die den Match in Rekordzeit absolvierten. Unsere Leaderin Lisa Suremann absolvierte den Match in 17 Minuten und musste dabei auch eine Acht nehmen, die erzielten 395 Punkte zeugen aber von ihrem nach wie vor grossartigen Können. Das gleiche Resultat erzielte auch Noelia Barreira, ebenfalls in weniger als der Hälfte der zur Verfügung stehenden Zeit. Fadrina Jenal brauchte etwas länger für ihre guten 391 Punkte, aber von einer Juniorin kann man auch noch nicht diese Routine erwarten. Auf alle Fällte bedeutete der Einbau von Fadrina eine merkliche Verstärkung für das Team, das auf einen hervorragenden Jahresdurchschnitt von 1183 Punkte pro Begegnung verweisen kann. Momentan steht unser Team auf Platz 1, wird aber in der Endabrechnung wohl auf dem 2. Rang abschliessen. Auf alle Fälle herzliche Gratulation an die drei treffsicheren Schützenfrauen für die gute Jahresbilanz!
Nach dem Treffen wurden wir vorzüglich von unserer Nachwuchstrainerin Vreni Hollenstein verköstigt welche auch die Matchleitung hatte. Vielen Dank Vreni für Deinen "hinkenden" Einsatz und dass Du uns trotz Schmerzen so gut bedient hast!

Keiner zu klein eine Meisterin zu sein!

Auch in der 6. Runde lieferte Lisa das Bestresultat vor Noelia und Markus. Doch fehlen uns etwa zwei Resultate im Bereich 194/195 um sicher über die 1550er-Grenze zu kommen. Herzliche Gratulation zum guten Abschneiden!

Sechs Punkte fehlten uns für ein Unentschieden und die Qualifikation für das Mitmachen am Final. Aber wir dürfen mit Zuversicht in die Zukunft blicken, ist doch unser Kader nun wesentlich breiter aufgestellt!

Unsere Junioren belegen in der starken Gruppe Ost den vierten Platz, aber auch hier, es kann nur besser werden!

Die Begegnung Dielsdorf I gegen Uster I wurde mit vier Stechschüssen entschieden! Dreimal leuchtete bei beiden eine 10 auf, nach drei Schüssen ging es zur Kommawertung über. Und im vierten Schuss passierte Lisa eine Neun und Dielsdorf hatte dank Silvias Zehner den Match für sich entschieden!
Nun der Reihe nach: Die Spitzenpaarung Silvia Guignard gegen Lisa Suremann war hochspannend vor allem nachdem Lisa in der ersten Passe zwei Neuner nehmen musste. Aber anschliessen war Lisa im Schnellzug unterwegs und schoss dreissig Zehner am Stück! In der dritten Passe rutschten Silvia zwei Neuner rein und nun war der Match wieder ausgeglichen. Lisa war bereits fertig, als Silvia noch um jeden Zehner ringen musste, im Wissen, dass ein einziger Neuner die Niederlage bedeuten würde. Aber Silvia, die kürzlich vom internationalen Schiesssport zurückgetreten war, biss sich durch. 298 zu 298 lautete das Endergebnis und die beiden Spitzenschützinnen mussten am Ende der Wettkämpfe nochmals für die Stechschüsse - ohne Probeschüsse - antreten.
In der zweiten Austragung standen sich Joëlle Baumgartner und Noelia Barreira gegenüber. Noelia wählte die ersten 20 Schüsse in Kombination mit der letzten Runde SMM. Während Joëlle eine Neun nehmen musste konnte Noelia mit 100 Punkten starten. In der zweiten Passe traf Noelia 98 was vermeintlich gute 198 für die Mannschaft bedeutete. Als Wettkampfleiter Alain Guignard das Standblatt ausspannen wollte stellte er fest, dass der Druckerdeckel offenbar nicht sauber verschlossen und keine Zahlen auf dem Standblatt waren! Er spannte das Standblatt erneut ein und Noelia verlor komplett den Faden. Sie beendete den Match mit zweimal 97 und Total 392 während Joëlle mit drei Mal 100 abschloss und den Punkt klar für Dielsdorf holte.
Bei der dritten Begegnung musste der grosse Max Meier gegen die zierliche Fadrina Jenal antreten. Überraschend startete er mit 99 während Fadrina drei Punkte verlor. Doch in der zweiten Passe gab Fadrina alles und konterte mit eine Maximalpasse während Max mit 94 sechs Punkte liegen liess. Fadrina gewann die Begegnung klar mit 390 zu 384! Der Match endete mit dem winzigen Vorsprung von einem Punkt, nach 240 Wettkampfschüssen, zu Gunsten von Dielsdorf!
Nun kam noch die Entscheidung die wie eingangs beschrieben, Dielsdorf den Siegpunkt brachte. Herzliche Gratulation für den fairen und hochstehenden Match! Anschliessend dislozierten wir in die Pizzeria wo wir uns auf Kosten der Gastgeber verpflegen konnten. Herzliche Gratulation für den fairen und hochspannenden Match und Alain für die perfekte Wettkampfleitung. Ebenfalls danken möchte ich Patrik Jenal für den Transportdienst! In der dritten und abschliessenden Runde wird sich gegen Wettingen entscheiden wer im nächsten Jahr in der 2. Liga starten wird.....


Lisas out....

Heute Morgen hiess es früh aus den Federn, um 8 Uhr war bereits Abfahrt nach Laufenburg/DE. Wir verteilten unsere Schützinnen und Markus auf die drei Fahrzeuge von Elena Dürst, Vreni Hollenstein und Javey Rossier - herzlichen Dank für den Fahrdienst!
Unsere Schützinnen Noelia Barreira, Maria Glavina, Kajsa Rossier, Romina Zimmermann, Janine Dürst und Markus Hofmann glänzten mit guten Leistungen, allen voran Noelia welche die Qualifikation überlegen vor der letztjährigen Siegerin Christiane Keller und Maria Glavina gewann. Am Start waren 20 Teilnehmer und alle unsere Schützen konnten sich in der ersten Ranglistenhälfte klassieren. Besonders erfreulich setzten sich unsere Nachwuchsschützinnen Kajsa und Romina mit persönlichen Bestleistungen in Szene. Markus hatte einen harzigen Start und Janine verbockte leider die erste Passe. Im Gruppenwettkampf siegte "unser" Team - leider hatte es keine anderen MSVW-Teilnehmer am Start - ebenfalls überlegen vor Buchs und unserem zweiten Team.
Kurz nach 13 Uhr - wir hatten bereits knurrende Mägen - konnte zum Final gestartet werden! Da es in Laufenburg nur sechs elektronische Scheiben hatte waren nur die ersten sechs qualifiziert - fünf von unserem Verein...! Noelia schoss einen einzigen Neuner und siegte auch im Finalüberlegen vor Maria die den Doppelsieg sicherstellte. Christiane konnte sich gerade noch vor Kajsa, die einen tollen Final absolvierte, aufs Podest schmuggeln, Markus klassierte sich im fünften und Romina im sechsten Rang.
Anschliessend machten wir uns mit Heisshunger über das verspätete Mittagessen her, das uns ausgezeichnet schmeckte! Wir danken Laufenburg für die Gastfreundschaft und Michael für die Organisation - es hat uns grossen Spass gemacht! Nächstes Jahr sehen wir uns wieder in Uster, seid herzlich willkommen Kameraden!

....das ist die erste Hälfte der Rangliste!

Total 6 Teams
Final
Noelia siegte mit hervorragenden 247.5 Punkten vor Maria - herzliche Gratulation!

Fünf von sechs Finalisten sind von der SG Uster! Bravo
