SG Uster

Luftgewehr und -pistole

RIAC - Lisas 1. Match - im Final erreichte sie den 7. Schlussrang

Momentan ist Lisa noch auf Finalkurs obwohl sie einen schwachen Start zu verzeichnen hatte. Nach einer Startzehn traf sie drei Mal die Neun was für die Motivation wohl nicht sehr förderlich war. Der heutige Match war für Lisa der erste 60-schüssige Wettkampf nachdem die ISSF relativ kurzfristig die Programmzahlen erhöht hatte. 616,5 ist so leid nicht! Um 19.30 Uhr findet der Final statt! Drücken wir Lisa die Daumen!

Der "Schuss isch duss", Lisa erreichte im Final den 7. Schlussrang. Lisa war sehr gut dran, etwa im 3. Rang, als sie eine 8,9 erwischte. Dies liess sie auf den siebten Rang abrutschen, was gleichbedeutend mit dem Ausscheiden war. Immerhin drei Schweizerinnen im Final und Lisa gute Siebte! Herzliche Gratulation!

Züri-Liga: Wetzikon I v/s Uster II 3:0

Das Kräftemessen zwischen den beiden Teams war etwas einseitig wie das Schlussresultat zeigt. Wir hatten nie den Hauch einer Chance einen Punkt zu gewinnen, die Wetziker waren ganz eindeutig das stärkere Team. Die Wetziker   Nr. 1, Michael Scherrer zeigte sich in blendender Form, nicht nur was die letzte Passe die er mit 100 Punkten beendete beweist, sondern auch die erzielten 391 Punkte. Obwohl Yannic mit den erzielten 383 Punkten erneut eine gute Leistung bot, ging der Punkt klar an Michael. Auch die zweite Partie zwischen Melina Koller und Markus Hofmann wurde klar entschieden. Die junge Sportschützin startete mit 93 zwar etwas verhalten, doch mit den Folgepassen von 95/98/97 machte sie den "Sack" zu und holte den zweiten Punkt für Wetzikon. Auch René Attiger, als Nummer drei von Wetzikon und dem Leistungsausweis als mehrfacher Kantonalmeister, zeigte Katrin wo der "Barteli den Most holt" und gewann die Begegnung mit 367 zu 360 klar. Vielen Dank den Wetziker Kameraden für den fairen Match und die köstliche Verpflegung!

Gruppe 3_Runde 2_Wetzikon-Uster.pdf (271,72 kb)

RIAC Luxenburg - Lisa im Einsatz

Morgen Mittwoch werden die Schweizer Schützinnen und Schützen die Reise nach Luxemburg unter die Räder nehmen. Hoffen wir, dass die Autobahnen frei von Eis und Schnee sind, so, dass die lange Reise nicht zum Albtraum wird. Mit dabei ist unsere Lisa, die letztes Jahr bei ihrer ersten Teilnahme am RIAC hervorragend abgeschnitten hatte. Drücken wir Lisa die Daumen, dass ihr zwei gute Durchgänge gelingen mögen!

2017_NEW_PROGRAM.pdf (667,58 kb)

Die 4. Runde SMM ist geschossen....

Die 4. Runde ist Geschichte, warten wir nun gespannt, was unsere Kontrahenten, die Sportschützen Grabs fertig gebracht haben. Leider sind wir wieder unter die ominöse 1530er-Grenze gefallen was unsere Hoffnungen auf einen Sieg stark mindert...

Die Junioren haben ihre zweite Runde mit einem neuen Bestresultat abgeschlossen und Dominik Kägi erzielte dabei eine persönliche Bestleistung, herzliche Gratulation!

 

Shooting-Masters 3+4 in Wil. Lisa glänzte mit guten Leistungen.

Über dieses Wochenende fanden in Wil/SG die Shooting-Masters 3+4 statt die als Ausscheidungen für die 10m-Europameisterschaften, welche in Györ (Ungarn) vom 16. - 26. Februar zur Austragung gelangen,  zählen. Dabei hat Lisa ein weiteres Mal bewiesen, dass sie einen Startplatz verdient. 

Bei der gestrigen Austragung wurde sie in der Qualifikation zweite, den Final der acht Besten gewann sie überlegen. Heute gab es keinen Final, "nur" eine Qualifikation wobei Lisa erneut den zweiten Rang belegte. Gesamthaft führt nun Lisa das Ranking an. Summa summarum ein erfreuliches Wochenende für Lisa - herzliche Gratulation zum feinen Abschneiden! 

Mit René Homberger und Pascal Bachmann waren zwei weitere Mitglieder der SGU bei den Männern im Einsatz, wobei sich vor allem Pascal beachtlich in Szene setzen konnte. René besucht derzeit die Meisterschule was seine Trainingszeit auf ein Minimum einschränkt. 

RL SMa 3 Gewehr 2018.pdf (391,19 kb)

RL SMa 4, Gewehr 2018.pdf (49,72 kb)

Ranking 10.12.pdf (79,79 kb)