Als Saisonabschluss der 10m-Saison 2024/2025 messen sich die besten Schützen im Kanton und bestimmen den oder die Sieger verschiedener Kategorien.
Detaillierte Resultate und Fotos sind unter http://www.zhsv.ch/News/2025/KMM-Indoor/default.htm zu finden und Scheibenbilder unter https://results.sius.com/Events.aspx?Championship=db7d7bf6-227d-4a0a-9e8b-f6716a951e24
Bilanz von unserem sehr erfolgreichen Wochenende
Die erreichte Anzahl Medaillen ist beträchtlich. Aber der Erfolg basiert nicht einfach auf "Glück gehabt", sondern muss in unzähligen Trainingsstunden hart erarbeitet werden. Jeder ist auf seine Weise gefordert: Schüler müssen nebst den Hausaufgaben Zeit finden um regelmässig das Training zu besuchen, Eltern fahren ihre Kinder zum Training, sofern sie nicht in der unmittelbaren Umgebung wohnen und Familien müssen an etlichen Abenden ihren Vater oder Mutter entbehren.
Aber auch ohne Trainer geht es nicht. An dieser Stelle geht ein grosser Dank an unsere beiden Gewehr-Trainer Vreni und Paul ohne deren grossen, persönlichen Einsatz mancher Erfolg ausbleiben würde. Ebenso wurden etliche Getränke und Imbisse und Autokilometer von den beiden kurzerhand aus der eigenen Tasche bezahlt!
Zu den erreichten Medaillen:

Gruppenmeisterschaft kniend Elite
Die Kategorie Elite von Uster schaffte es verdient aufs Podest. Es haben sich 15 Gruppen qualifiziert.

Gruppenmeisterschaft kniend Junioren
Unsere Junioren konnten die Silbermedaille in Empfang nehmen. Herzliche Gratulation! Vier Gruppen konnten sich für den Final anmelden.

Gruppenmeisterschaft stehend Jugend (U17)
Unter den vier qualifizierten Gruppen qualifizierten sich gleich zwei der SG Uster. Und beide schafften es bis ganz nach vorne, d.h. Gold und Silber geht an Uster. Herzliche Gratulation an die Teilnehmer mit den erreichten Resultaten.

Gruppenmeisterschaft stehend Junioren (U21)
Auch hier haben sich unsere Teilnehmer auf den Goldmedaillen-Rang platzieren können. Mit über 21 Punkten Vorsprung auf die zweitplatzierten ist das ein grosser Vorsprung. Respekt! Herzliche Gratulation an euch.

Gruppenmeisterschaft stehend Elite
Auch die Elite zeigte eine hervorragende Leistung. Gold für Uster. Mit 9 Punkten Vorsprung gegenüber Dielsdorf. Auch euch gebührt eine herzliche Gratulation für dieses grossartige Resultat.

Gewehr Auflage Senioren und Veteranen
Antonio Barreira erreichte den undankbaren vierten Rang, d.h. der höchste Rang gerade nach den Medaillenplätzen mit sehr guten 311.0 Punkten.
Karin Neidhart erreichte den folgenden, sehr guten fünften Rang mit nur sechs Zehnteln Abstand.
Herzliche Gratulation euch beiden.

Gewehr Jugend (U17)
Unsere Soraya Neidhart schaffte es in der Kategorie Jugend aufs Podest: Silber. Wir sind stolz auf dich, Soraya!

Gewehr Senioren und Veteranen
Bei den Senioren schaffte es Markus Hofmann ebenfalls aufs Podest: Bronze! Herzliche Gratulation, Markus.

Gewehr U15
Janine Dürst erreichte den sensationellen ersten Platz mit über 7 Punkten Vorsprung. Gold!
Luna Zwahlen kämpfte sich ebenfalls bis aufs Podest durch und erreichte den hervorragenden zweiten Platz: Silber für Luna, hurra!
Romina Zimmermann erkämpfte den 5. Rang. Gut gemacht!
Und Mayla Armster erreichte den 13. Rang.

Gewehr U21
Ganze drei Schützen der SGU nahmen am Wettkampf teil und alle schafften es in den Final: Fadrina Jenal, Lars Rosenkranz und Kajsa Rossier. Jedoch schieden Lars als 7., Kajsa als 6. und Fadrina als 4. vor den Medaillenrängen aus. Trotzdem sind wir sehr stolz auf euer erreichtes Resultat!

Gewehr Elite
Die Anzahl der Elite Kategorie ist die grösste. Entsprechend gross ist die Konkurrenz. In der Qualifikation platzierten sich Lisa Suremann auf Rang 2, Noelia Barreira auf Rang 4, Maria Glavina auf Rang 13 und Larissa Pfeiffer auf Rang 30.
Lisa und Noelia durften am Final teilnehmen. In einem hart umkämpften Feld erreichte Noelia schlussendlich die Broze-Medaille und Lisa hielt die Spannung bis zum letzten Schuss aufrecht und gewann Gold mit einem Vorsprung von nur 0.1 Punkten auf die zweitplatzierte. Herzliche Gratulation euch beiden Siegerinnen!

Eindrücke

Kajsa freut sich über das sehr gute Kniendresultat von 204.6 Punkten

Die beiden Finalistinnen Kat. Elite. Links Noelia und rechts Lisa

Das schöne Schussbild von Soraya Neidhart Kat U17

Die Teilnehmer der KMM 2025 der Schützengesellschaft Uster

Gold und Silber in der Kat. U15 - Janine Dürst und Luna Zwahlen

Gewinner der Bronzemedaille: Kniendgruppe Jean-Francois Rossier, Maria Glavina und Markus Hofmann

Auf dem Weg zum Gruppensieg Kat. Jugend

Unsere Jüngsten erzielten in der Gruppe Gold und Silber

Fadrina - ganz rechts- gewann im Gruppenfinal mit Kajsa und Lars die Silbermedaille, stehend hat sie den Einzug in den Final als 3. geschafft. Bravo Fadrina. Mit dem 4. Schlussrang hat Fadrina eine tolle Leistung gezeigt. Das Niveau in der Kat. U21 ist sehr hoch.

Rominas wunderbare Schussbild. Schade, dass sie in der Nervosität auf die falsche Seite korrigiert hat und sie sich deshalb mit dem 5. Schlussrang begnügen musste.

Lars Rosenkranz, der einzige männliche Finalist der Kat. U21. Er hat viel zum Erfolg des vergangenen Wochenendes beigetragen. Danke, Lars.