SG Uster

Luftgewehr und -pistole

Züri-Liga 3. Runde Auflage: SG Uster gegen Steinhausen

Am 28. Februar fand die Abschlussrunde der Auflageschützen um 19 Uhr in Uster statt.
Vreni Hollenstein leitete den Wettkampf souverän und die Spannung war bis zum Schluss nicht mehr zu überbieten. Die Nummer 1 von Steinhausen Nathalie Marrandino absolvierte das Programm in 25 Minuten mit 100/100/99 und nochmals 99 Punkten mit dem Total von 398 Punkten. Unsere Nummer 1 Antonio startete mit 100/98/100 und wusste, dass er keine 9 mehr schiessen darf, um im Rennen zu bleiben. Seine Nerven überstanden den Druck und mit nochmals 100 Punkten waren beide gleich auf und es musste ein Stechen entscheiden. Die Nummer 2 Reto Michel begann mit starken 100 Punkten. Werner mit 99 hatte bereits 1 Punkt Rückstand. Die 2. Passe misslang beiden mit je 96 Punkten. In der 3. Passe konnte Werner mit 98 zu 97 den Rückstand aufholen und in Passe Nummer 4 mit 98 gegen 97 von Reto den Einzelpunkt mit viel Glück mit 391 zu 390 in Uster behalten. In der Paarung Nummer 3 begann der als bekannt schnell schiessende Josef (Ringo) Weber mit 98 Punkten. Karin konnte mithalten und ebenfalls 98 auf dem Monitor anzeigen lassen. In der 2. Passe übernahm Karin die Führung mit 98 zu 96 Punkten. Danach zeigte sie eine tolle 2. Hälfte mit 100 und nochmals 100 Punkten und einem Total von 396 Punkten. Ringo legte 98 und 99 Punkte vor und ein Total von 391 Punkten. Nach Karins Topleistung durfte sich Uster den 2. Einzelpunkt gutschreiben lassen.

Zum Schluss mussten Nathalie und Antonio zu einem hochdramatischen Stechen antreten. Nach den  ersten 3 Schüssen hatten beide jeweils die 10 getroffen und der 4. Stechschuss auf Zehntelwertung musste die Entscheidung bringen. Antonio absolvierte diesen Stechschuss sehr zügig mit einer 10,5. Nathalie legte eine 10,0 nach und die Sensation war perfekt. Mit 3:0 gewann Uster diesen Wettkampf und kann mit 4 Einzelpunkten gegen 3 von Steinhausen den Ligaerhalt bewerkstelligen.

Danach verpflegten wir uns und genossen zum Schluss die feine Kirschtorte, die unsere Gäste mitbrachten. Nach diversem Fachsimpeln über Gewehreinstellungen, Anbauteilen und neuen Luftgewehren verabschiedeten wir uns um 22 Uhr. Nochmals herzlichen Dank an alle für diesen spannenden Abend und weiterhin viel Erfolg.

Kommentare sind geschlossen