
Auf dieser grossartigen 10m-Anlage in der Lintharena wurde die Wintermeisterschaft ausgetragen
Die grosse 10m-Schiessanlage in der Lintharena war für unsere Jugendlichen bestimmt ein eindrückliches Erlebnis, vor allem zusammen mit den Nationalmannschafts-Juniorinnen in einer Reihe zu stehen. Die Glarner-Schützenkameraden hatten alles perfekt und mit Herzblut organisiert! Der Tag begann für Lars sehr früh, wir hatten uns bereits um 5.55 Uhr verabredet. In Näfels eingetroffen musste er sich sofort bereitmachen, denn um 7.15 begann das Programm mit dem Einrichten und den Probeschüssen. Lars hatte etwas Pech, ich glaube am Abend hätte er besser getroffen. Er startete die Kniend-Qualifikation mit 100.1 gut, aber die Steigerung kam einfach nicht. So überholte ihn der Kamerad zur Rechten und schnappte ihm die Bronzemedaille vor der Nase weg.... Aber es war sein erster Kniend-Einsatz, ich bin sicher, nächstes Jahr wird Lars (noch)besser abschneiden!

Ab nun wurde nur noch in der Stehendstellung geschossen! Nun mussten Romina Zimmermann, Soraya Neidhart, Janine Dürst, Luna Zwahlen und Celine Kluge in die Schützenlinie. Romina schoss sehr regelmässig und konnte sich mit 389,9 Punkten im guten 14. Rang klassieren. Zehn Punkte fehlten für den Finaleinzug, Romina wird dies nächstes Jahr gewiss schaffen! Drei Ränge zurück erzielte Soraya 387,9 und im 21. Rang Janine 381,4 mit grossem Pech. Wohl aus Unachtsamkeit und fehlender Routine schob sie zwei Diabolos in den Lauf mit der Folge, dass es knapp unterhalb der Scheibe zwei Einschläge gab und auf dem Monitor eine 0 aufleuchtete. Im Zweifelsfall immer die Hand aufheben damit der Schiessleiter den Becher für den Abschuss der Diabolos bringen kann! Luna erreichte 376,6 und den 29. Rang, während Celine mit 357,5 im 33. Rang klassiert wurde.
Nun kamen noch Fadrina Jenal und Lars in der Kat. U21 zum Zug. In Fadrinas Ablösung waren die Nationalmannschafts-Juniorinnen gut vertreten und es brauchte 618,0 für den Einzug ins Finale. Fadrina erreichte gute 606,2 und den 20. Schlussrang. Als letzter kam nun Lars mit kleinen Äuglein zum Einsatz, die Müdigkeit und das lange Warten waren alles andere als optimal. Mit 595,4 klassierte sich Lars im 14. Rang und war natürlich nicht zufrieden. Lausige vier Punkte fehlten ihm für den Finaleinzug.... Herzliche Gratulation allen für die Finalqualifikation und das gute Abschneiden! Halt Stop, da fehlte ja noch Kajsa Rossier, die Aufsteigerin der Saison. Kasja war in einem Spital in Tansania im Einsatz und verpasste so den Einsatz! Nun es war sicher eine tolle Erfahrung welche Kajsa in Afrika machen konnte - und bereits am nächsten Wochenende kann sie ja wieder um die Punkte kämpfen.
Vreni Hollenstein danken wir herzlich für die prompten Meldungen der Qualifikationsresultate und das ganze Drum und Dran. Herzlichen Dank auch den Eltern die ihre Schützlinge begleiteten und fürs Daumendrücken! Ich wünsche allen gut Schuss an der Kantonalen 10m-Meisterschaft in Volketswil und freue mich über jede gute Klassierung - die ich irgendwann wenn ich Internet habe - gerne in Namibia lesen werde! Toi, Toi, ich werde Euch vermissen!