Die Begegnung Dielsdorf I gegen Uster I wurde mit vier Stechschüssen entschieden! Dreimal leuchtete bei beiden eine 10 auf, nach drei Schüssen ging es zur Kommawertung über. Und im vierten Schuss passierte Lisa eine Neun und Dielsdorf hatte dank Silvias Zehner den Match für sich entschieden!
Nun der Reihe nach: Die Spitzenpaarung Silvia Guignard gegen Lisa Suremann war hochspannend vor allem nachdem Lisa in der ersten Passe zwei Neuner nehmen musste. Aber anschliessen war Lisa im Schnellzug unterwegs und schoss dreissig Zehner am Stück! In der dritten Passe rutschten Silvia zwei Neuner rein und nun war der Match wieder ausgeglichen. Lisa war bereits fertig, als Silvia noch um jeden Zehner ringen musste, im Wissen, dass ein einziger Neuner die Niederlage bedeuten würde. Aber Silvia, die kürzlich vom internationalen Schiesssport zurückgetreten war, biss sich durch. 298 zu 298 lautete das Endergebnis und die beiden Spitzenschützinnen mussten am Ende der Wettkämpfe nochmals für die Stechschüsse - ohne Probeschüsse - antreten.
In der zweiten Austragung standen sich Joëlle Baumgartner und Noelia Barreira gegenüber. Noelia wählte die ersten 20 Schüsse in Kombination mit der letzten Runde SMM. Während Joëlle eine Neun nehmen musste konnte Noelia mit 100 Punkten starten. In der zweiten Passe traf Noelia 98 was vermeintlich gute 198 für die Mannschaft bedeutete. Als Wettkampfleiter Alain Guignard das Standblatt ausspannen wollte stellte er fest, dass der Druckerdeckel offenbar nicht sauber verschlossen und keine Zahlen auf dem Standblatt waren! Er spannte das Standblatt erneut ein und Noelia verlor komplett den Faden. Sie beendete den Match mit zweimal 97 und Total 392 während Joëlle mit drei Mal 100 abschloss und den Punkt klar für Dielsdorf holte.
Bei der dritten Begegnung musste der grosse Max Meier gegen die zierliche Fadrina Jenal antreten. Überraschend startete er mit 99 während Fadrina drei Punkte verlor. Doch in der zweiten Passe gab Fadrina alles und konterte mit eine Maximalpasse während Max mit 94 sechs Punkte liegen liess. Fadrina gewann die Begegnung klar mit 390 zu 384! Der Match endete mit dem winzigen Vorsprung von einem Punkt, nach 240 Wettkampfschüssen, zu Gunsten von Dielsdorf!
Nun kam noch die Entscheidung die wie eingangs beschrieben, Dielsdorf den Siegpunkt brachte. Herzliche Gratulation für den fairen und hochstehenden Match! Anschliessend dislozierten wir in die Pizzeria wo wir uns auf Kosten der Gastgeber verpflegen konnten. Herzliche Gratulation für den fairen und hochspannenden Match und Alain für die perfekte Wettkampfleitung. Ebenfalls danken möchte ich Patrik Jenal für den Transportdienst! In der dritten und abschliessenden Runde wird sich gegen Wettingen entscheiden wer im nächsten Jahr in der 2. Liga starten wird.....


Lisas out....
