SG Uster

Luftgewehr und -pistole

Züriliga 2. Runde: Uster II v/s Glattfelden I 0:2

Nur drei Tage nach unserem Besuch in Glattfelden war das erste Team bei uns zu Gast. Irgendwie kam das Endresultat etwas bekannt vor, gleiche Punktzahl der geschossenen Treffer und 0:2 (1:2) als Endergebnis! Also schön der Reihe nach.

Auf Position 1 musste unser neuer Leader Markus Hofmann gegen Nicola Babic antreten. Nicola startete mit einer Acht, konnte den Patzer aber mit 97 in Grenzen halten. Auch Markus erzielte das gleiche Resultat, bei Halbzeit waren sie punktgleich. Auch in der dritten Serie trafen beide 97! Nun schlichen sich bei Markus etwas mehr als die drei obligaten Neuner ein während Nicola auch in der vierten Passe seine 97er-Serie durchzog. Den ersten Punkt hatte Glattfelden im Trockenen.

Jungschütze Lars Rosenkranz und Liam Peter versuchten auf Position 2 das Glück auf ihre Seite zu ziehen. Während Lars mit guten 97 startete war Liam der Grosse etwas verhaltener unterwegs, doch auf seinem Monitor leuchtete immer die gleiche Zahl, eine Zehn. Dies ergab nach Adam Riese nach 10 Schüssen glatte 100 Punkte! Nach 12 Zehnern sah Liam erstmals eine 9 auf dem Monitor, seine zweite Passe schloss er wie auch Lars mit 97 ab. Während Lars den Match mit zwei Mal 95 beende und grossartige 384 Punkte traf begann Liam wieder aufs Gas zu drücken. Nach 98 beendete er den Match mit feinen 99 und dem grossartigen Total von 394! Auch dieser Punkt ging klar nach Glattfelden. 

Auf Position drei war mit Maria Glavina die einzige Frau am Start, sie musste gegen Jan Hasler antreten. In gewohnt schneller Manier beendete sie den Match mit 385 Punkten in nur 24 Minuten. Jan der von der Kadenz seiner Kontrahentin wohl etwas schockiert war startete mit 91, kam dann aber mit 93 und 95 besser in Fahrt und schloss den Wettkampf mit 93 und 371 Punkten ab was exakt zum Mannschaftstotal von 1154 Zählern führte, was auch Uster gelang. Dank Maria konnten wir, wie drei Tage zuvor, den wertvollen Punkt auf der dritten Position gewinnen. 

Wir gratulieren Glattfelden l zum klaren Sieg und wünschen ihnen viel Glück im Spitzenkampf gegen Meilen! Vreni Hollenstein die als souveräne Matchleiterin wirkte war zugleich für die Verpflegung zuständig und machte auch hier einen sehr guten Job. Da Maria uns mit feinen kroatischen Spezialitäten überraschte war das Dessertangebot für einmal "überquellend" da auch Vreni noch Süssigkeiten im Angebot hatte. Mit vollen Mägen und guter Laune verabschiedeten wir uns in Minne. Herzlichen Dank allen für den tollen und fairen Match!

Kommentare sind geschlossen