Es war ein schöner Moment, als Stadtpräsidentin Barbara Thalmann und die Sekretärin des Stadtrates, Isabelle Zihlmann, in der 10m-Anlage eintrafen. Hoher Besuch ist bei uns doch eher selten. Eine Woche vorher war Frau Thalmann im 300m-Training für das Ustertag-Schiessen und es regnete in strömen. Aber abgemacht ist abgemacht und so fuhr unsere Stadtpräsidentin bei Starkregen ins Mühleholz wo sie "pflotschnass" eintraf. Diese Geschichte machte den Jugendlichen grossen Eindruck und so freuten sie sich doppelt auf den Besuch. Unsere Vereinstrainerin Vreni Hollenstein erklärte den beiden Frauen zu Beginn was es mit dem 10m-Schiessen auf sich hat, dass dies eine Olympische Disziplin ist mit welcher sich die Schweizerinnen anlässlich der letzten beiden Olympischen Spiele sehr erfolgreich in den Focus des Geschehens katapultierten. Die Stadtpräsidentin, welche sich in den letzten Jahren erfolgreich im 300m-Schiessen in Szene gesetzt hatte, konnte sich anschliessend selber ein Bild davon machen, dass es nicht ganz einfach ist eine Zehn, die nur einen Durchmesser von einem halben Millimeter hat, zu treffen. Aber auch hier liess sie ihr Talent aufblitzen und traf nach ein paar Probeschüssen die Zehn. Was ihre Begleiterin anspornte, ihr Können ebenfalls unter Beweis zu stellen. Die Chancen sind gross, dass wir in ein paar Jahren Verstärkung aus den Stadthaus erhalten werden!
Am Ende des Trainings konnten wir uns noch an einem feinen Vesper erfreuen den Vreni organisiert hatte, auch der gespendete Süssmost der Familie Dürst liessen wir uns bis auf den letzten Tropfen munden. Es freue uns sehr, dass uns unsere Gäste so lange Gesellschaft leisteten, im Wissen um die randvolle Agenda der Stadtpräsidentin, hatten wir nur mit einem Blitzbesuch gerechnet! Chapeau, wir haben uns sehr über den Besuch gefreut!
Einführung

Geselligkeit in der 10m-Anlage

Luftgewehr ist viel angenehmer als das Sturmgewehr!

Erfolgserlebnis - unsere Stadtpräsidentin ist ein Schützentalent!