Die Gewehrjuniorinnen konnten am Donnerstagmorgen an den Europameisterschaften Gewehr und Pistole 10m in Maribor (SLO) die Erwartungen nicht erfüllen und verpassten den Finaleinzug. Julia Oberholzer klassierte sich in der Qualifikation mit 413.5 Zählern als beste Schweizerin auf Rang 15. Chiara Leone mit einem Total von 409.3 Punkten folgt auf dem 40. Platz, Lisa Suremann beendete den Wettkampf auf Rang 63 mit 402 Punkten.
Julia Oberholzer nimmt nach den Europameisterschaften in Györ (HUN) 2016 das zweite Mal an einer EM teil. Im Vergleich zu damals (Rang 52) konnte sich die Zürcherin am Wettkampf in Maribor mit dem 15. Schlussrang klar verbessern. Am Schluss fehlte Oberholzer weniger als ein Punkt auf Rang acht, der die Finalteilnahme bedeutet hätte. Entsprechend ambivalent ist die Gefühlslage Oberholzers: «Ich bin schon enttäuscht, dass ich es nicht ins Finale geschafft habe – vor allem, weil es so knapp war», so Oberholzer. Auf der anderen Seite zeigt sich die Schützin zufrieden mit ihrer Leistung, zumal sie zu Beginn des Tages von einer Übelkeit geplagt wurde. «Vor allem habe ich bis zum Schuss gekämpft», so Suremann. «Julia zeigte heute eine sehr gute Leistung», bestätigt Daniel Burger, Leiter Bereich Spitzensport. Vor allem die Steigerung im Vergleich zur EM in Györ sei positiv zu bewerten.

Gebannter Blick auf die Resultateanzeige: Julia Oberholzer (Bildmitte). Links von ihr Nina Christen.
Die Jüngste im Team der Juniorinnen, Chiara Leone, klassierte sich auf dem 40. Rang – dies bei einem Teilnehmerfeld von total 68 Athletinnen. «Chiara hatte einen schwierigen Start, hat sich dann aber im Verlauf des Wettkampfs gefangen», so Burger. Eingedenk der Tatsache, dass die Trainings vom Dienstag nicht optimal gewesen seien und Leone zudem ihr EM-Debüt ablegt habe, sei ihre Leistung heute jedoch insgesamt «in Ordnung», so Burger. Weniger gut lief es der dritten Schweizer Schützin, Lisa Suremann. Die Mönchaltorferin landete auf Platz 63. Dies ist umso enttäuschender, da Suremann noch Ende Januar am IWK in München mit einer starken Leistung nur knapp am Finaleinzug vorbeischrammte.
Daniel Burger: «Richtige Prioritäten setzen»
Daniel Burger übt denn auch grundsätzliche Kritik: «Wir müssen alle lernen, die richtigen Prioritäten zu setzen.» Wenn man sich auf einen Grossanlass wie eine EM vorbereite, reiche das übliche Training nicht aus. «25 Stunden pro Woche müssen es sein, wenn man auf diesem Level etwas erreichen will. Sonst reüssiert man ganz einfach nicht», so Burger. Hier sei jedoch nicht nur das nötige Verständnis der Athleten, sondern nicht zuletzt auch dasjenige des familiären Umfeldes unabdingbar. Er könne es nur wiederholen: «Es braucht von jedem Athleten ein Commitment, also ein klares Bekenntnis zum Spitzensport.» (cpe)
Lisa zeigte erstmals Nerven!
Lisa Suremann qualifizierte sich ohne Wenn und Aber für die Europameisterschaft in Maribor und dazu gratulieren wir Lisa ganz herzlich. Zusammen mit ihren beiden Mannschaftsgefährtinnen Julia Oberholzer und Chiara Leone hatte sie heute Morgen kurz nach 9 Uhr zum kombinierten Einzel/Mannschaftswettkampf anzutreten. Während es an den bisherigen Auslandwettkämpfen immer mehrere Einsatzmöglichkeiten gab so beschränkt sich das EM-Wettkampfangebot auf eine einzige Startmöglichkeit.
Wer das „Loch“ nicht von Anfang an findet der gerät in eine hoffnungslose Situation die in zunehmender Verkrampfung mündet. Dies ist Lisa heute offenbar geschehen und nach einem harzigen Start erwischte sie in der zweiten Passe gar eine unglückliche Achterwertung! Dass der ungeheure Druck damit nicht kleiner wurde ist für jeden aktiven Schützen gut nachvollziehbar!
Bis heute kannte Lisa kaum ein Zurück, nur Auf- und Vorwärts! Es ist das erste Mal, dass Lisa nun einen (schmerzhaften) Schritt zurück machen musste. „Es ist mir leider wirklich schlecht gelaufen, ich hatte Schwankungen und konnte mich nicht dagegen wehren“ schrieb sie nach dem Wettkampf. Nun, Lisa wird ihren Weg machen. Ein (heilsamer) Schritt zurück ist kein Beinbruch und die daraus gewonnene Erfahrung wird der ehrgeizigen Kämpferin neuen Schub geben.
16. Rang SUI - Switzerland Total 1224.8
OBERHOLZER Julia |
102.3 |
103.6 |
103.9 |
103.7 |
413.5 |
LEONE Chiara |
100.8 |
105.1 |
102.1 |
101.3 |
409.3 |
SUREMANN Lisa |
100.8 |
98.1 |
99.5 |
103.6 |
402.0 |